Hochbau

Mehrfamilienhaus Sonnenstraße

Regensburg - Lappersdorf

Im Überblick

Das Mehrfamilienhaus ist in ein Haupt- und zwei Nebenbauten gegliedert. Es fügt sich gut in das gewachsene Wohngebiet im Ortsteil Pielmühle ein. Moderne Holzelemente an der Fassade sorgen für eine ganz eigene Charakteristik.

StandortSonnentraße – Lappersdorf
Leistungsphasen1-9
FertigstellungSommer 2021
Wohnflächeca. 540 m²
BRIca. 3000 m³

Hochbau

KiTa Pentling

Pentling

Im Überblick

Neubau einer Kindertagesstätte unter Einbeziehung des ehemaligen Schulhauses. Im ehemaligem Schulhaus wurde ein Papstmuseum eingerichtet, im Neubau eine Kindertagesstätte mit drei Gruppen, Entspannungsraum und Mehrzweckraum.

StandortPentling
Leistungsphasen1 bis 9
Fertigstellung2014
Nutzflächeca. 1.100 m²
BRIca. 5.600 m³

Sanierung/Restaurierung

Am Judenstein

Regensburg

Im Überblick

Mehrfamilien-Sanierung eines Wohnhauses im Sanierungsgebiet Westnerwacht. Durch die Sanierung wurden in dem Gebäude moderne, zeitgemäße Wohnungen geschaffen.

StandortAm Judenstein – Regensburg
Leistungsphasen1 bis 9
Fertigstellung2005
Nutzflächeca. 250 m²
BRIca. 1200 m³

Sanierung/Restaurierung

Drei-Mohren-Straße

Regensburg

Im Überblick

Sanierung eines denkmalgeschützten Wohn,- und Geschäftshauses im Sanierungsgebiet Schererwacht. Nach der Sanierung werden die Flächen im Erdgeschoss nun gewerblich genutzt, in den darüber liegenden Geschoßen befinden sich Wohnungen.

StandortDrei Mohren Straße – 93047 Regensburg
Leistungsphasen1 bis 9
Fertigstellung2005
Nutzflächeca. 300 m²
BRIca. 1300 m³

Sanierung/Restaurierung

Forsthaus Schönhofen

Schönhofen

Im Überblick

Sanierung eines historischen Forsthauses mit Stallgebäude, dessen Geschichte in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Nach Sanierung der Gebäude wird das Anwesen wieder als Forst- und Jagdhaus genutzt.

StandortSchönhöfen – Schierling
Leistungsphasen1 bis 8
Fertigstellung2012
Nutzflächeca. 460 m²
BRIca. 2.700 m³

Sanierung/Restaurierung

St.-Albansgasse

Regensburg

Im Überblick

Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes, welches ursprünglich als Seehaus der St.-Albans-Kapelle im 14.Jahrhundert erbaut wurde. Nach Sanierung entstanden in dem Gebäude neue moderne Wohnungen.

StandortSt Albangasse – Regensburg
Leistungsphasen1 bis 9
Fertigstellung2010
Nutzflächeca. 350 m²
BRIca. 1800 m³

Sanierung/Restaurierung

Lederergasse

Regensburg

Im Überblick

Umbau und Sanierung des Mehrfamilienwohnhauses im Sanierungsgebiet Westnerwacht.

StandortLederergasse – Regensburg
Leistungsphasen1 bis 9
Fertigstellung2012

Städtebau

BRK Bad Abbach

Bad Abbach

Im Überblick

Konzeptionelle Planungsstudie für einen Invenstor. Entwicklung einer Anlage für Betreutes Wohnen und Wohnen für Senioren.

Standortehemaliges BRK Gelände – Bad Abbach
Flächeca. 12000 m²
Leistungszeitraum2012

Städtebau

Rennplatz Nord

Regensburg

Im Überblick

Entwicklung eines Städtebaulichen Konzepts für eine Invenstorengruppe.

Nutzungsschwerpunkte:

  • ca. 25% Gewerbe
  • ca. 25% Betreutes Wohnen
  • ca. 50% Wohnungsbau
StandortRoter Brach Weg – Regensburg
Flächeca. 8 ha
Leistungszeitraum2009

Hochbau

Albertstraße

Regensburg

Im Überblick

Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit Tiefgarage. Die Wohnanlage beeinhaltet 15 unterschiedlich große Wohneinheiten im Zentrum der Stadt Regensburg.

StandortAlbertstraße – Regensburg
Leistungsphasen1 bis 9
Fertigstellung2006
Nutzflächeca. 1.600 m²
BRIca. 8.000 m³